Georgia Vertes von Sikorszky

Georgia Vertes von Sikorszky
Von Georgia Vertes von Sikorszky kann man erfahren, dass die allgemeine Definition von Kunst „die schöpferische Gestaltung mittels verschiedener Materialien, Töne oder Sprache und die Auseinandersetzung mit der Natur und Welt“ ist.
Als Tochter der Galerie von Vertes in Zürich hatte Georgia Vertes von Sikorszky bereits als Kind ständig Kontakt mit Kunst und Kunstwerken von unterschiedlichen Künstlern und Künstlerinnen. Somit ist sie in der Kunstszene aufgewachsen und hat einiges an Wissen über Kunst aus dieser Zeit mitnehmen können. Was Kunst eigentlich ist, was der Goldene Schnitt ist und wie dieser in der Kunst angewendet wird, weiß Georgia Vertes von Sikorszky daher genau.
Kunst und Mathe
Für Kunstkenner und -liebhaber wie Georgia Vertes von Sikorszky ist bei der Erstellung eines Kunstwerkes die Gestaltung von wesentlicher Bedeutung. Dabei soll das Bild so gestaltet sein, dass alle dargestellten Objekte ausgewogen erscheinen und alles wohl proportioniert ist.
“
Das perfekte Harmonieverständnis beziehungsweise die perfekte Proportionsregel ist der Goldene Schnitt. Diese Regel kann nicht berechnet werden, sondern nur durch Konstruktion erreicht werden.
Georgia Vertes von Sikorszky
Informationen
Georgia Vertes über Kunst als Form der Therapie
Die Kunsttherapie kann aus der Sicht von Georgia Vertes eine wichtige Rolle bei der Erhaltung und Verbesserung der psychischen Gesundheit spielen.
Georgia Vertes: Kunst und Umwelt
Die Umweltproblematik, von Klimawandel betrifft uns alle und erfordert aus der Sicht von Georgia Vertes dringendes Handeln.
Georgia Vertes über die Rolle von Museen und Galerien als Vermittler von Kunst
Kunstwerke können komplex und vielschichtig sein, weshalb Kunstvermittler*Innen aus Sicht von Georgia Vertes eine wichtige Rolle in der Kunstwelt spielen.