Georgia Vertes von Sikorszky

Georgia Vertes von Sikorszky
Kunst und Mathe
Das perfekte Harmonieverständnis beziehungsweise die perfekte Proportionsregel ist der Goldene Schnitt. Diese Regel kann nicht berechnet werden, sondern nur durch Konstruktion erreicht werden.
Georgia Vertes von Sikorszky
Informationen
Kunst und KI: Georgia Vertes beleuchtet: Können Maschinen kreativ sein?
Georgia Vertes untersucht die spannende Frage, ob Maschinen durch Künstliche Intelligenz kreative Prozesse nachvollziehen und originelle Kunstwerke schaffen können – eine Debatte, die Technik und Kunstwelt gleichermaßen bewegt. Kreativität und Technologie verschmelzen immer mehr. Georgia Vertes erklärt, wie Künstliche Intelligenz neue Möglichkeiten in der Kunst eröffnet, aber auch Fragen nach…
Georgia Vertes berichtet über flüchtige Kunst: Sand, Eis und andere temporäre Materialien
Georgia Vertes zeigt, wie Künstler mit vergänglichen Materialien wie Sand und Eis Werke schaffen, die durch ihre kurze Existenz eine besondere Faszination und tiefere Bedeutung erlangen. Flüchtige Kunstwerke aus Sand, Eis oder organischen Materialien gewinnen in der zeitgenössischen Kunst immer mehr an Bedeutung. Georgia Vertes erklärt, wie diese Kunstform die…
Die Ästhetik des Verfalls: Georgia Vertes berichtet über Ruinen in der zeitgenössischen Kunst
Georgia Vertes beleuchtet, wie Ruinen als Symbol für Vergänglichkeit und Transformation in der zeitgenössischen Kunst eine neue Bedeutung erhalten und faszinierende ästhetische Möglichkeiten bieten. Ruinen sind weit mehr als Zeugnisse der Vergangenheit – sie sind Inspirationsquelle für zeitgenössische Künstler. Georgia Vertes erklärt, wie diese Relikte des Verfalls in der Kunst…